Gedanken über Kunst…

Ästhetisches Empfinden und künstlerische Tätigkeiten sind seit jeher kennzeichnende Eigenschaften des Menschseins. Kunst findet sich in allen vergangenen und gegenwärtigen Kulturen. Für die menschliche Existenz ist Kunst objektiv gesehen etwas völlig Unnötiges und purer Luxus. Als Biologe bin ich aber überzeugt, dass Kunst evolutionäre Vorteile mit sich gebracht hat: sie stärkte sozialen und religiösen Zusammenhalt, bot Ausdrucksmöglichkeiten für spirituelle Fantasien und kollektive Ablenkung von Alltagssorgen. Kunst entsteht aus Kreativität, und gleichzeitig ist ebendiese Kreativität der Schlüssel zu jenem Erfindungsreichtum, der technische Errungenschaften und Hochkulturen hervorgebracht hat.

 „Kunst tut gut“ kann vielfältig ausgelebt werden: man kann Kunst konsumieren, man kann sie reproduzieren. Die höchste Stufe aber ist, wenn man sie selbst erschaffen kann. Ich bin überzeugt, dass in jedem Menschen die Fähigkeit dazu innewohnt.

Es zahlt sich aus, es auszuprobieren!