Der Weihnachtsbrief
Von dieser Geschichte gibt es zwei Versionen:
- Im Weihnachtsbrief für Schlaufüchse bleibt es bis zum Schluss unklar, an welchem Ort sich die Story abspielt. Nur einige Andeutungen geben Hinweise darauf. Am Ende kann man seinen Scharfsinn unter Beweis stellen, wenn man den Ort des Geschehens herausgefunden hat und den einen oder anderen Hinweis nennen kann. (PDF zum Download)
- Im Weihnachtsbrief für Leseratten ist von Beginn an alles erklärt und man kann sich ganz auf die Erzählung konzentrieren. Dafür fehlt der Rätselspaß! (PDF zum Download)
Der vorliegende Text entstand in der Vorweihnachtszeit 2021 – unmittelbar vor dem vierten Corona-Lockdown. Im Zuge eines gemeinsamen Abendessens kam der Wunsch nach einer selbstverfassten Weihnachtsgeschichte auf – und das Ganze mündete in eine Art Gesellschaftsspiel: Meine drei erwachsenen Kinder, mein Schwiegersohn und meine Frau schrieben ziemlich ausgefallene Begriffe nieder, die in die Geschichte eingebunden werden sollten. Niemand wusste, was der andere schrieb, was dazu führte, dass die Begriffe überhaupt nichts miteinander zu tun hatten.
Die Begriffe waren: Mohammed, Weltraumstation, Kartoffelacker, Waschbrettbauch, Xenophobie.
Tags darauf war die Geschichte fertig.
Könnte das für Dich ein nettes Gesellschaftsspiel zum Nachmachen sein?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Der Weihnachtsbrief eignet sich für alle Altersstufen. Dauer ca. 25 Minuten.