Artslab & Photoshop
Die Digitalfotografie und die Bildbearbeitung am Computer haben die Fotografie revolutioniert, zur vielseitigen Bildverbesserung – aber auch zur irreführenden Manipulation. Immer leistungsfähigere Software ermöglicht ein neues, kreatives Arbeiten, was schließlich in das Genre der „Photoshopkunst“ gemündet hat. Hier möchte ich einige Beispiele meiner Arbeiten zeigen.
Wenn Du auf den Link unter dem Bild klickst, erhältst du mehr Informationen und kannst auch einen Kommentar hinterlassen. Vielen Dank!

Bildrestauration: Bei meiner früheren Tätigkeit als Mitarbeiter des Museums Mödling waren in der Dunkelkammer die Möglichkeiten zur Bildrestauration äußerst eingeschränkt. Heute ist mit der digitalen Bildbearbeitung fast alles möglich.





Leider weist die digitale Bildbearbeitung auch ihre Schattenseiten auf: die Möglichkeit zur Manipulation von Bildmaterial zum Zwecke gezielter Irreführung. Die alltägliche Schwindelei bei Produktfotos mag noch hingenommen werden, auch wenn man sich ärgert, dass die Instantsuppe nicht so ausschaut wie am Packerlfoto. Wesentlich kritischer zu betrachten sind etwa idealisierte Körpereigenschaften geschönter Models. Wo bleibt das seinerzeit propagierte Ampelsystem, das den Grad der Bildmanipulation verpflichtend anzeigen sollte? Abscheulich und geradezu gefährlich sind Bildmanipulationen zur Geschichtsverfälschung und zu politischem Missbrauch.
Was ist real, was ist Fake? – Für den Laien und für die breite Masse der Bevölkerung ist dies oft nicht zu unterscheiden.